Saphir
Ruhe, Beständigkeit und Tiefe bringen wir gefühlsmässig mit dem wunderbaren Blau des Saphirs in Verbindung. Er symbolisiert sowohl die Farbe des Himmels, wie auch des Wassers. Menschen mit blauen Augen fühlen sich besonders zu ihm hingezogen, da er in einem Schmuckstück getragen, die Augenfarbe wunderschön zur Geltung bringt. Der Saphir ist ein sehr vielseitiger Stein, er findet in den verschiedensten Formen und Farben Verwendung im Schmuck.
Saphir ist eine Varietät des Minerals Korund und beinhaltet alle buntfarbigen und farblosen Steine, ausser den roten Rubin. Ohne genauere Bezeichnung ist mit Saphir der blaue Edelstein gemeint, welcher von hellblau bis zu einem sehr dunklen, fast schwarzen Blau variieren kann. Am begehrtesten ist ein intensives, aber nicht zu dunkles Blau, das sogenannte «Kornblumenblau». Die Farbpalette ist gross und alle anderen Farbtöne werden entsprechend zum Beispiel als grüne, gelbe oder rosa Saphir bezeichnet. Nach dem Kristallsystem ausgerichtete Einlagerungen können im Saphir den begehrten optischen Stern-Effekt erzeugen (Sternsaphir).
Der Saphir kommt verhältnismässig häufig vor. Er hat als Korund die Härte 9 auf der Mohs-Skala, ist somit das zweithärteste Mineral und gegen chemische Einflüsse unempfindlich. Fundorte befinden sich in Sri Lanka und Indien, den USA, sowie in Australien, Nigeria und Madagaskar.