Ring Perle und synth. Rubin

Ein hübscher Ring aus den 1920-er Jahren mit einer Perle und zwei synthetischen Rubinen. Um die Jahrhundertwende ist es gelungen, im Labor synthetische Edelsteine herzustellen, allen voran synthetische Rubine. Diese wurden dann gerne im Schmuck verarbeitet. Die Akoya-Perle hat einen Durchmesser von 5 mm und wurde von uns neu montiert. Die Rubine messen 3.8 mm im Durchmesser. Ringgrösse 53.
Die Ringgrösse kann nach Wunsch angepasst werden.

CHF 750.-

Auf Wunschliste

Kategorie: Antikschmuck
Art: Ringe, Verlobungsringe
Material: Gelbgold
Steine: Perle , Rubin
Epoche: 1920-er Jahre

Zusatzinfos

Perle

Diese schimmernden Kugeln mit ihrem einzigartigen, zarten Glanz ziehen schon seit der Antike die Menschen in ihren Bann. Perlen waren äusserst selten in einer Muschel zu finden und schöne Exemplare deshalb ungefähr der kostbarste Besitz überhaupt. Herrscher/innen und einflussreiche Personen trugen schon immer möglichst viele Perlen zur Schau. Heute können sich zum Glück alle mit Perlen schmücken, da man vor hundert Jahren ein Verfahren gefunden hat, diese einzigartigen Erzeugnisse von Muscheltieren aus den Meeren, Flüssen und Seen dieser Welt zu züchten.
Mehr Infos

Rubin

Das kraftvolle Rot des Rubins symbolisiert Stärke und Tatendrang, genauso wie Liebe und Verbundenheit. Der Rubin ist ein sehr seltener und kostbarer Edelstein. Schon im Altertum war er der Stein der Herrscher und der Mächtigen und so manche Krone trägt als Zeichen der Überlegenheit einen grossen Rubin. Der eine oder andere «Rubin» wurde jedoch später, als man Minerale genauer bestimmen konnte, als Spinell oder Turmalin enttarnt. Früher glaubte man, dass Rubine die Pest, Seuchen und den Teufel abwehren können. Ausserdem schrieb man ihnen die Fähigkeit zu, sich schwarz zu verfärben, wenn Gefahr droht.
Mehr Infos